1761-06-13Nova Rise, Tschechien1820-08-06Wien, Österreichmale

Doppelkonzert C-dur, für 2 Bratschen und Orchester

(Jappe 416)
(Ein Exemplar dieses Werkes befindet sich in der Bibliothek der DVG in Hagen)
Besetzung
2 Bratschen, Orchester
Tonart
C-dur
Konrad Ewald
Empfehlenswertes Werk
Schwierigkeitsgrad
Fortgeschritten
Informationen
Anton Wranitzky war ein hoch geachteter und einflussreicher Lehrer, Violinist und Komponist aus Mähren. Er leistete wie sein älterer Bruder Paul, bei dem er die Anfänge des Violinspiels erlernte, einen wesentlichen Beitrag zum Wiener Musikleben um 1800. Das kompositorische Schaffen Anton Wranitzkys umfasst ausser Bühnenwerken nahezu alle Genres. Der besondere Reiz des Konzerts für 2 Violen und Orchester liegt neben der kompositorischen Meisterschaft auch in der nur selten anzutreffenden Besetzung.
Gattungen
Konzert
Literatur
Ewald · Directory «Musik für Bratsche», CH, 2013 Jappe · Directory «Viola Bibliographie», 1998 (S. 416) DVG · Viola Literatur Archiv
Verlag
Onlineshop
Mediathek
Notenbeispiel / Music exampleNotenbeispiel / Music example
Edition: Hofmeister, 1956 (FH2017)
Doppelkonzert C-dur, für 2 Bratschen und Orchester
Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ausserdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
 
Notwendig
Statistiken
Social Media