Das interaktive Literaturverzeichnis für die Bratsche

Mit erfrischenden und kritischen Bemerkungen von Konrad Ewald
 
Komponist?
Haben Sie etwas für oder mit Viola komponiert? Gerne nehmen wir Ihre Kompositionen - bis zu Trios oder Viola als Hauptinstrument - bei Music4Viola auf. Schreiben Sie uns ein Mail mit den nötigen Angaben. Wir freuen uns darauf.

Bratschenliebhaber?
Lernen Sie über 3500 Komponisten und 10500 Werke für Bratsche kennen und forschen Sie in den interessanten Dokumenten, Links und Inputs anderer Bratschenkenner.

Musikwissenschaftler?
Teilen Sie Ihr Wissen zu Komponisten und Werken mit einem breiten Publikum. Schreiben Sie einen Input oder benutzen Sie unser Open Access um Ihre Arbeiten bekanntzumachen.

» Zu den Inputs 

Musiker?
Stöbern Sie in unserem stetig wachsenden Onlineshop und entdecken Sie eine Vielzahl an neuen Angeboten für Ihre Musiksammlung und Ihr
Repertoire.

» Zu den aktuellen Noten für Viola


Cajetan Wutky & Justus Heinrich Griesbach
 
Perlenfischen nach Bratsche-Cello-Duos

Bei der Suche nach Duos für Bratsche und Cello werden Neugierige in der Sammlung Bernhard Päuler (Amadeus Verlag) immer wieder fündig.
» zum Blogbeitrag
Interview von Niklaus Rüegg
 
Walter Witte bedeutendes Viola-Vermächtnis

Der Klang der Bratsche hatte ihn fasziniert und er entwickelte eine grosse Begeisterung für das Instrument. Häufig lauschte er als Gast im Unterricht von Tabea Zimmermann und knüpfte zahlreiche Kontakte.
» zum Blogbeitrag
Helmut Pfrommer
 
ViolaViva's Kostbarkeiten bei M4V greifbar

Bevor ich 2006 meinen ViolaViva-Musikverlag gründete, hatte ich schon 1987 eine kleine Sammlung von 16 Präludien und Fugen aus Bachs Wohltemperierten Klavier I für die Besetzung Streichtrio (Violine, Viola, Cello) im Selbstverlag herausgegeben.
» zum Blogbeitrag
Roger Benedict - Scale Up!
 
Eine neue Tonleitermethode für Viola

Wenn ich Freunden und Kolleginnen erzählte, dass ich ein neues Tonleiternwerk herausgebe, erntete ich einiges Stirnrunzeln. «Was hast du gegen Galamian und Flesch?», fragten manche.
» zum Blogbeitrag
Grosses Interview von Niklaus Rüegg
 
Eine Musikzeitung trotzt allen Stürmen

Seit 14 Jahren manövriert Katrin Spelinova die Schweizer Musikzeitung SMZ mit ruhiger Hand durch gefährliche Untiefen und bedrohliche Orkane.
» zum Blogbeitrag
Thema von Marion Leleu >> Neuer Link zum NDR
 
Die Krux mit Schulterstützen und Kinnhaltern

Als Bratschenlehrerin beschäftige ich mich seit 20 Jahren mit der Möglichkeit, Bratsche unter Berücksichtigung der Physiologie zu spielen. Durch Erfahrung entwickelte ich einen geschärften Blick auf alle Winkel und Hebel, die im wahrsten Sinnen des Wortes beim Musizieren «im Spiel» sind.
» zum Blogbeitrag
Das reiche Viola-Repertoire von Aaltonen bis Zytowitsch.
 

Neuheiten

 
Karin Dolman (1967)
Pierrot
für Bratsche solo

Im Jahr 2020 wurde
Karin Dolman Vize-
präsidentin der
«International Viola
Society»

» zur Ausgabe
mit Vorschau
Jacques Rensburg
(1846-1910)

Drei Stücke, op. 2
arrangiert für Bratsche
und Klavier

Herausgegeben von
Wolfgang Birtel

» zur Ausgabe
mit Vorschau
 
Eric Mayr (1962)
3. Sonatine
für Vola und Klavier

» zur Ausgabe und Download mit Vorschau
Ernest Hiltenbrand, (1945)
Appassionato
Ballade für Bratsche
und Klavier

» zum Download
mit Vorschau
 

Noten Download Service

Lernen Sie unseren Verlags-Service für Viola-Noten kennen.

» Download von Viola Noten

» Zum Viola Noten Katalog

» Zu den neuen Ausgaben von 2022

 

Historie

Lernen Sie die neu in die Datenbank aufgenommenen Komponisten, Werke und Produkte der letzten 30 Tage kennen.

 

Bleiben Sie auf dem Laufenden