Emil Bohnke(1888–1928)

1888-10-1111.10.1888 in Zdunska Wola, Lódz, Polen
1928-05-1111.05.1928 in bei einem Autounfall bei Pasewalk
maleKomponistDE

Konrad Ewald

Lange kannte ich bloss die Solosonate und hatte keine Vorstellung von Emil Bohnkes übrigem Schaffen. 1995 ist nun eine Doppel-CD erschienen, welche die wichtigsten seiner Kammermusikwerke präsentiert: ein
  ... lesen Sie weiter. Anmelden oder kostenlos registrieren hier...

Werke

Sonate, op. 13, Nr. 2, für Bratsche
Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ausserdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
 
Notwendig
Statistiken
Social Media